Wenn ihr übrigens Fragen zu den Oscars habt: Die könnt ihr jetzt schon stellen. Wir sind dann wieder für euch ab 0 Uhr am Start und werden versuchen, alles zu beantworten. Bis später.
Ja, Leonardo DiCaprio wird wohl bei seiner fünften Nominierung seit 1994 seinen ersten Oscar gewinnen. Alles andere wäre eine Überraschung.
Nochmal kurz zu DiCaprio: Ich persönlich finde ja die Leistungen von Eddie Redmayne als Transsexuelle in "The Danish Girl" und von Michael Fassbender in "Steve Jobs" einen Tick besser. Aber Redmayne hat ja bereits im letzten Jahr für "Die Enrdeckung der Unendlichkeit" einen Academy Award abgeräumt. Und Fassbender dürfte in naher Zukunft mit Sicherheit auch seinen Goldjungen abholen. Er ist ja zurzeit einer der Besten seiner Zunft.
Ich würde ihn in diesem Jahr Michael Fassbender geben. Aber ich bin ganz deiner Meinung, Lukas: DiCaprio sollte den Oscar auch deshalb endlich bekommen, damit das Thema vom Tisch ist.
Gerade ist Whoopi Goldberg auf Pro7 zu sehen. Die hat aber auch einiges machen lassen.
Erfrischend ehrliche Worte von Alicia Vikander "I hope, that I don't fall and don't get too drunk". Wünschen wir es ihr.
Auch Star Wars ist fünf Mal nominiert, allerdings nur für kleinere Preise. Hier stellt sich Daisy Ridley den Journalisten - sie spielt in "Das Erwachen der Macht" die toughe Rey. Man munkelt, sie sei Lukes Tochter...
Ah, Sylvester Stallone mit Ehefrau Jennifer Flavin sind auf dem roten Teppich eingetroffen.
Jacob Tremblay, noch keine zehn Jahre alt, aber schon ein Herzensbrecher und Entertainer.
Naomi Watts genehmigt sich einen Shot auf dem Roten Teppich - und Ehemann Liev Schreiber, Darsteller aus dem Drama "Spotlight", schaut zu.
Wie Sie zuhause verfolgen auch wir die Übertragung auf Pro7. Ehrlich gesagt: Die meisten der Interviews sind nicht gerade weltbewegend.
@Anne Thiem: Hier ist er, Dein Eddie.
Ja, ich bin der Depp ;) 2005 war das erste Mal. Es ist tatsächlich jetzt erst seine zweite Moderation.
Unsere Nutzer sind die Besten, danke Obscura!