Der Special-Effects-Oscar geht an "Interstellar".
Auch der Oscar für "Big Hero 6" (deutscher Titel: "Baymax") ist keine grpße Überraschung. Bislang konnten sich eigentlich in allen Kategorien die Favoriten durchsetzen.
Und Oscar Nummer drei für "Grand Budapest Hotel". Dieses Mal für das beste Szenenbild. Auch das ist vollkommen verdient.
Der Mexikaner Emmanuel Lubezki räumt für "Birdman" den zweiten Kamera-Oscar in Folge ab. Im vergangenen Jahr konnte er die Trophäe für "Gravity" gewinnen.
Auch "Grand Budapest Hotel" hat vier Academy Awards gewinnen können. Allerdings in keiner der Hauptkategorien.
Auf Michael Keaton als bester Hauptdarsteller haben viele gesetzt - und waren entsetzt, als der Oscar an Redmayne ging... WAS meint ihr?
Zum guten Schluss ein nettes Ratespiel: Wer ist dieser bärtige Geselle? .... Sonst verändert er sich meist nur körperlich für kommende Filme!