Liebe Leser! Das Fernsehprogramm bewegt Ihre Gemüter. Um es mit Ihren Worten zu sagen: Das heutige TV ist Müll, Müll, Müll. HIER können Sie die gesamte Diskussion noch einmal nachlesen!
Eine kurze Zusammenfassung der wichtigsten Aspekte möchte ich Ihnen aber vorab liefern: Ein Leser forderte "Schmerzensgeld für dir Zuschauer". Eine harte Kritik. Aber Ihre Meinungen spiegelten sich in dieser Aussage tatsächlich wider. In unseren Umfragen gaben Sie dementsprechend dem Fernsehangebot die Note 5-6. Vernichtend.... Die große Mehrheit (84 Prozent) findet, dass früher alles besser war - auch im TV! Die ständigen Wiederholungen nerven Sie einfach und am Rande wird auch das Kinder- und Jugendprogramm kritisiert.
Die öffentlich-rechtlichen Sender kommen ebenfalls nicht gut weg: Sie passen sich mit ihren neuen Formaten den Privatsendern an und das Ergebnis ist nicht befriedigend: Sie wollen keine Kochsendungen, Castingshows oder ähnliches mehr sehen.... Trash-TV wurde in dieser Debatte hart kritisiert. Gute TV-Angebote kommen dagegen viel zu spät am Tag - ja schier mitten in der Nacht.
Doch zwischen all der Kritik konnten einige Leser auch positive Aspekte beim heutigen TV herausstellen: Die Vielfalt an Angeboten ist fast grenzenlos und da ist für jeden etwas dabei. Auch die Zeiten des Sendeschlusses sind vorbei - wer will, kann sich rund um die Uhr von der Glotze berieseln lassen.
Der allgemeine Tipp an alle vom TV frustrierten Zuschauer: "Einfach mal abschalten". Nutzen Sie die Zeit anders. Lesen Sie ein Buch, gehen Sie mal wieder raus und nehmen Sie sich Zeit für die Familie.
Viele von Ihnen haben sich wohl schon gegen das TV entscheiden und ziehen sich interessante Inhalte aus dem Netz. Und so darf die Frage von Hugo durchaus erlaubt sein:
Warum werde ich so bestraft? Was habe ich denn getan? Ich will doch nur vernünftiges Fernsehen und sonst nichts.
Hugoum 12:41
Halten Sie es so, wie wir es bei Peter Lustigs "Löwenzahn" gelernt haben: "Abschalten"