Unverzichtbar heute Abend:
Die Generalprobe ist übrigens öffentlich, deshalb sind gerade auch schon ein paar Fans im Saal. Hauptsächlich sind es aber die Journalisten, die jetzt im Publikum sitzen. Die Show heute Abend ist aber natürlich ausverkauft.
Die Stimme von Peter Urban schallt durch das Studio. Er ist natürlich heute Abend auch der Kommentator der Liveshow.
Nachdem die 10 Acts aufgetreten sind, wählen die Zuschauer zunächst drei Finalisten. In der Probe wurden dazu gerade - warum auch immer - Gregorian, Avantasia und Jamie-Lee ausgewählt.
"Wenn das hier später auch die drei Finalisten sind, dann gute Nacht", sagt Moderatorin Barbara Schöneberger. Denn sie muss die Umbaupausen überbrücken und alle drei Acts haben ein relativ aufwändiges Bühnenbild.
Die Generalprobe ist inzwischen gelaufen und ich sitze wieder im Pressezentrum. Ich habe jetzt einen ersten Eindruck von den Teilnehmern und der Show. Auf alle Fälle ist für jeden Geschmack was dabei. Gregorian und Avantasia haben beispielsweise Pyrotechnik dabei - da wurde es selbst im Zuschauerraum für einige Momente kuschelig warm. Besonders eindrucksvoll, vielleicht sogar etwas zu übertrieben, war der Auftritt von Ralph Siegels Schützling Laura Pinski inszeniert. Aber da verrate ich mal noch nicht zu viel!
Also die Macher des Wacken Open Airs haben jeden Fall mit der Allstar-Band Avantasia einen klaren Favoriten. Das letzte Mal trat Avantasia 2014 auf dem Festival auf.
Kommentator Peter Urban ist bereit. Dann kann es ja losgehen!
Und jetzt geht es wirklich los!
So klingt Deutschland, sagt Peter Urban. Die Eurovisionshymne erklingt. Barbara Schöneberger singt ein Lied.
Barbara Schöneberger hat erst mal ein paar Seitenhiebe auf Xavier Naidoo parat. Selbstironie kommt immer gut nach den Debakeln der letzten Zeit.
Und, sie kündigt es schon an: Ralph Siegel ist heute auch mit einem Song vertreten.
Und Siegels Laura Pinski darf ganz zum Schluss ran. Könnte ein kleiner Vorteil sein...
Diese Rückschauen auf Besonderheiten und Kuriositäten der vergangenen ESC mag ich persönlich ja sehr gerne. Wem es ähnlich geht, der darf sich freuen: Davon wird es heute Abend noch weitere geben.
Ein Seitenhieb auf Andreas Kümmert. Wer dieses Jahr gewinnt, muss wirklich zum ESC fahren.
Ella Endlich macht den Anfang. In unserem Voting sind 8 Prozent für die Sängerin.
Ein bisschen unnützes Wissen am Rande: Ella Endlich ist die Stieftochter von Carmen Nebel.
Aber das Auge hört ja auch mit :)
Aber beim Outfit ist Ella ganz vorne mit dabei. Sollte sie nach Stockholm fahren, müssen sich die Damen aus Osteuropa warm anziehen.
Kurzes Kleidchen und Tanzeinlagen, die vom Song ablenken. Das hat man beim ESC schon oft gehabt. Aber wie man sieht: Meine beiden Kollegen spricht das schließlich ja auch an - zumindest optisch.
Joco? Und wo ist Klaas? (kleiner Scherz)
Weil die beiden Mädels von Joco so schön auf ihren Instrumenten klimpern, noch mal der Hinweis: Beim ESC wird live gesungen, aber alle Instrumente kommen vom Band.