"Der Spaß kann beginnen" kündigt eine Stimme aus dem Off an!
Tänzer schwingen die Fahnen der teilnehmenden Länder
Jetzt werden die 26 Teilnehmer begrüßt!
Im Vorfeld des diesjährigen Finales sorgte für besondere Spannung,
ob der Ukraine-Konflikt die Show überlagern wird. Wir sind gespannt auf die Reaktionen wenn gleich Mariya Yaremchuk auf der Bühne steht.
Der Schauspieler Pilou Asbæk und die Moderatoren Nikolaj Koppel und Lise Rønne führen heute Abend durch die Show!
"Are you ready to Party?" fragt Koppel.
Es geht los mit der Ukraine.
In diesem Jahr sollten die Sängerinnen und Sänger ihre Landesflagge selbst herstellen um zu zeigen, was sie damit verbinden.
Maria Yaremchuck singt den Song "Tick-Tock"
Die Ukraine startet mit einem völlig unpolitischem Lied -- "Tick Tock"
Yaremchuk hat einen Tänzer im Hasterrad im Schlepptau
"Wir sind nicht beim europäischen Turnfest", witzelt der Reporter aus dem Off.
Keine Pfiffe für die Ukraine!
Weiter geht es schon mit Weissrussland.
Teo singt "Cheesecake". Erneut ein Titel mit Tiefgang!
Jetzt gibt es Käsekuchen.
Nett...mehr aber leider auch nicht!
Erinnert an Robin Thicke für Arme...und ohne die halbnackten Models.
Der Kommentator nennt Teo eine billige "N'Sync-Kopie"
Und nun steht Dilara Kazimova für Azerbaijan auf der Bühne und singt die Ballade "Start A Fire"
Aserbaidschan hatte 2011 den ESC gewonnen.
Ein Feuer startet die Sängerin mit diesem Lied aber gewiss nicht!
"Make Love No War" verkündet die Sängerin zum Abschluss ihres Auftritts
Jetzt wird es etwas flotter mit Pollapönk für Island.
Endlich kommt Tempo in die Show.
Island hat noch nie den ESC gewonnen. Ob es mit dieser rockigen Nummer etwas wird?